Wann: 7.5.2025 — 19:00 Uhr
Wo: Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Veranstalter*in: Caritasverband Aschaffenburg – Stadt und Landkreis e.V.
Kosten: Eintritt frei!
Anmeldung: Nicht notwendig
Europa und Deutschland ziehen die Mauern hoch. Mit immer neuen Gesetzen, Abkommen und Abschiebepakten wird der Zugang zum Recht auf Asyl systematisch erschwert. Wie aus dem Koalitionsvertrag ersichtlich, werden Menschen auf der Flucht entrechtet, kriminalisiert und abgewiesen, oft mit tödlichen Folgen. Während sich die politische Debatte weiter nach rechts verschiebt, geraten Menschenrechte zunehmend unter Druck. Die Konsequenzen für Geflüchtete erleben wir in unserer täglichen Arbeit, weshalb es uns ein Anliegen ist, mit dieser Veranstaltung Fürsprecher für Geflüchtete zu sein.
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung des Caritasverbandes Aschaffenburg – Stadt und Landkreis e.V. freut sich, Karl Kopp, Europareferent und Geschäftsführer von Pro Asyl bei uns begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag beleuchtet er die aktuelle Lage an den Außengrenzen und analysiert die politischen Entwicklungen in der EU und in Deutschland. Er zeigt auf, welche Folgen die Abschottungspolitik für Schutzsuchende hat und was wir dagegen tun können.
